

Die Kunden wünschen sich vor allem Transparenz und möchten alle Finanzaktivitäten an einem Ort konsolidieren. Eine digitale Geldanlage ist in diesem Fall ideal.
Junge Anleger sind häufig auf der Suche nach maßgeschneiderter Beratung, wenn sich ihre finanzielle Situation verändert. So das Ergebnis des „Wealth Report“, für den der Datendienstleister Refinitiv über 1.500 Anleger aus aller Welt befragt hat. Die Kunden wünschen sich demnach vor allem Transparenz und möchten alle Finanzaktivitäten an einem Ort konsolidieren - eine gute Nachricht, da sich viele junge Anleger zunehmend auch für eine digitale Geldanlage entscheiden.
Der Report zeigt, dass Millennials und die Generation X (38 bis 53 Jahre) ihren Vermögensverwalter in den nächsten drei Jahren eher verlassen werden als ältere Anleger. Außerdem neigt mehr als ein Drittel der sehr vermögenden Privatpersonen dazu, diesen Wechsel in den nächsten drei Jahren vorzunehmen. Ein weiterer Bericht von Ernst & Young (EY) ergab, dass 40 % der Deutschen planten, im Jahr 2021 Geld zu einem anderen Vermögensverwalter zu transferieren.
Besondere Lebensereignisse erhöhen dabei das Bedürfnis der Anleger nach individueller finanzieller Unterstützung. Sie suchen nach maßgeschneiderter Beratung, um ihre sich ändernde finanzielle Situation zu bewältigen. Der EY-Bericht zeigt, dass mehr als 7,5 % der deutschen Befragten, die ihren Arbeitsplatz gewechselt haben, in den letzten drei Jahren auch ihren Vermögensverwaltungsanbieter gewechselt haben. Kürzliche oder bevorstehende Geburt, Heirat und Scheidung sind weitere Faktoren, die sie zu diesem Übergang veranlassen. Deine Reaktion als Finanzberater auf solche Ereignisse ist dabei von entscheidender Bedeutung.
Kunden wünschen Transparenz und Vertrauen
Kunden wünschen sich von dir in erster Linie Transparenz - vor allem, wenn es um ihr Geld geht. Mehr als die Hälfte der deutschen Investoren, die für den Bericht befragt wurden, hoben den Wert von "Preisgestaltung und Transparenz" hervor. Transparenz gibt den Kunden das Gefühl, in den Finanzplanungsprozess eingebunden zu sein, und hilft ihnen, ein Gefühl der Kontrolle zu erlangen. Sie geben eher sensible Informationen preis, wenn Vertrauen vorhanden ist, und sie beginnen, sich zunehmend auf dein Finanzwissen zu verlassen.
Um Vertrauen zu gewinnen, ist es wichtig, immer ein offenes Ohr für den Kunden zu haben. Höre dir die Bedürfnisse, Wünsche, Herausforderungen und Frustrationen an. Es ist von entscheidender Bedeutung, über die Tabellenkalkulation hinauszugehen, um sich wirklich um die Bedürfnisse der Kunden zu kümmern und tiefere Beziehungen zu ihnen aufzubauen.
Die Finanzplattform Goldberry Pro ermöglicht es dir zum ersten Mal, den Kunden nicht nur aus der Risikoperspektive zu betrachten, sondern seine Wünsche und Ziele in den Mittelpunkt deiner Beratung zu stellen. Mit Goldberry Pro kannst du das Anlageportfolio jedes Kunden einfach an dessen Bedürfnisse anpassen – auch, wenn sich die Voraussetzungen kontinuierlich ändern.
Die moderne Finanzplattform hilft dir nicht nur, deine Beratungsabläufe zu automatisieren, du erhältst darüber hinaus nützliche Tipps und Alerts mit all deinen offenen To-Dos
Haben wir dein Interesse geweckt? Kontaktiere uns. Wir helfen gerne weiter.
Ulrike Bünn ist eine erfahrene Expertin im Bereich Finanzmarketing und trägt als Head of Marketing maßgeblich dazu bei, Goldberry Pro als führende Marke in der dynamischen Finanzberatungsbranche zu...
Weitere interessante Inhalte
Die Kunden wünschen sich vor allem Transparenz und möchten alle Finanzaktivitäten an einem Ort konsolidieren. Eine digitale Geldanlage ist in diesem Fall ideal. Junge Anleger sind häufig auf der
Mit den individuellen Eigenheiten jedes Kunden klarzukommen und gleichzeitig ein Portfolio erfolgreich zu jonglieren, ist eine Menge Arbeit. Digitale Unterstützung kann dir dabei helfen und dich bei
Mit welchen Erfolgsfaktoren kannst du dich bei deinen Kunden als Vermögensverwalter ihres Vertrauens positionieren? Wir stellen dir fünf Maßnahmen vor. “Berater können die besten Portfolios der Welt