

Vermögensverwaltung mithilfe digitaler Technologie bei gleichzeitig intensiver Beraterbeziehung geht nicht? Im Gegenteil.
Auch wenn die Nachfrage nach digitaler Anlageplanung wächst, ist es für dich als Vermögens- und Finanzberater wichitg, dass die Interaktion mit den Kunden eine persönliche Note hat. Die Kombination mit neuen Technologien ist hier der Schlüssel. Du solltest einen Nerv beim Kunden treffen, der dich als ehrlichen, lebenslangen Partner positioniert und die Kundenziele sowohl identifiziert als auch erreicht. Dabei kannst du neue Technologien ohne Bedenken gewinnbringend für personalisierte Dienstleistungen einsetzen.
Die Beziehung zum Anleger steht im Mittelpunkt
Im Zuge der Automatisierung hat die Sorge um die wachsende Distanz zum Kunden zu einer Vielzahl von Fragen geführt: Wie zeigst du Kunden, die dich nicht sehen können, dass du dich um die kümmerst? Wie gewinnst du das Vertrauen der Online-Kunden über einen Bildschirm? Und: Werden Robo-Advisor echte Berater übertrumpfen?
Diese Bedenken sind verständlich. Schließlich ist Vermögensplanung eine persönliche Erfahrung. Es ist das Ergebnis einer Beratungsreise, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden zugeschnitten ist. Das Vertrauen deiner Kunden in dich bildet das Rückgrat deiner Dienstleistung. Um dieses Rückgrat zu festigen, sind Mimik, Handgesten und Stimme entscheidend. Jüngste Untersuchungen bestätigen dies.
Warum ist es wichtig, dieses Gleichgewicht zu finden? Weil die Bereitschaft der Kunden, Daten mit dir zu teilen, von diesem Gleichgewicht abhängt. Laut einer Umfrage der Postbank aus dem Jahr 2022 wollen 33 Prozent der Anleger nicht nur digital arbeiten, sondern bevorzugen ein hybrides Berater-Digital-Engagement-Modell. Insbesondere wenn es um die Beratung im Zusammenhang mit der Kontoeröffnung und dem Rebalancing des Portfolios geht, haben persönliche Gespräche für Anleger oberste Priorität.
Die Zahlen aus 21 Ländern zeigen, dass mehr Kunden bereit sind, personenbezogene Daten mit ihrem primären Vermögensverwalter als mit ihrem Arzt zu teilen - vorausgesetzt, sie erhalten im Gegenzug relevante Dienstleistungen und Erfahrungen. Dies gilt insbesondere für vermögende Kunden, die nach wie vor eine persönliche Beziehung zu einem Vermögensverwalter aus Fleisch und Blut bevorzugen, der auf der Grundlage ihrer Finanzhistorie nuancierte Ratschläge geben kann.
High-Touch mit Hightech verbinden
Damit die menschliche Verbindung im Mittelpunkt steht, ist es ratsam, neue Technologien für personalisierte Dienstleistungen mit persönlicher Zeit zu kombinieren. Unsere moderne Beratungsplattform Goldberry Pro unterstützt dich dabei, Kundendaten, -prozesse und -systeme über den gesamten Lebenszyklus der Finanzplanung hinweg zu vereinheitlichen. So behältst du jederzeit und überall den Überblick über die Bedürfnisse deiner Kunden.
Du musst also keine Informationen physisch verfolgen oder Papiernotizen austauschen, Unterschriften postalisch sichern und Tabellenkalkulationen ausgraben. Goldberry Pro erstellt Pläne auf der Grundlage der Präferenzen der Anleger, sodass du deine Beratungsleistung entspannt erbringen und dich auf das Wesentliche konzentrieren kannst: Beziehungen.
Wir haben dein Interesse geweckt? Kontaktiere unsere Experten. Wir helfen dir gerne weiter.
Ulrike Bünn ist eine erfahrene Expertin im Bereich Finanzmarketing und trägt als Head of Marketing maßgeblich dazu bei, Goldberry Pro als führende Marke in der dynamischen Finanzberatungsbranche zu...
Weitere interessante Inhalte
Wenn du Kunden über Risiken aufklärst, hilfst du ihnen, Investitionsmöglichkeiten, Kompromisse und damit verbundene Kosten besser zu verstehen. So bist du ihr Wegbereiter für umsichtige finanzielle
Die anhaltend hohe Inflation erweist sich als hartnäckig. Du als Finanzberater kannst jedoch mit geeigneten Maßnahmen die Portfolios deiner Kunden vor den Auswirkungen schützen. Wenn der Wert von
Vermögensverwaltung mithilfe digitaler Technologie bei gleichzeitig intensiver Beraterbeziehung geht nicht? Im Gegenteil. Auch wenn die Nachfrage nach digitaler Anlageplanung wächst, ist es für dich