Goldberry Pro | Blog

Gen AI in der Finanzberatung: Die Revolution des Beratungserlebnisses

Geschrieben von Thilo Neumann | Dec 21, 2023 8:53:53 AM

Gen AI revolutioniert die Finanzberatung: maßgeschneiderte Anlagestrategien, automatisierte Finanzberichte und Chatbots als intelligente Assistenten. Die Zukunft der Finanzberatung ist jetzt, mit Gen AI als Schlüssel zu einer personalisierten, effizienten Beratung. Tauche mit uns ein in die Welt der künstlichen Intelligenz!

 

Die Finanzbranche durchläuft seit Jahren eine digitale Transformation. Viele Finanzberater suchen konkret nach Ideen und Lösungen, wie sie ihr Geschäft digital ausbauen können. Eines der Schlüsselelemente für neue Ansätze im Anlageberatergeschäft ist die Generative Künstliche Intelligenz (Gen AI). Diese innovative Form der KI verspricht nicht nur die Automatisierung von Prozessen, sondern auch die Schaffung neuer, bisher ungeahnter Möglichkeiten in der Finanzberatung. Lasst uns eintauchen und erkunden, wie Gen AI das Beratungserlebnis für Finanzberater und Kunden gleichermaßen revolutioniert.

 

Die Grundlagen von Gen AI

Die Faszination für Künstliche Intelligenz durchzieht die Welten der Science-Fiction-Filme und Bücher bereits seit vielen Jahrzehnten. In der Wissenschaft wiederum beschäftigt man sich seit langem mit der grundlegenden Frage, wie künstliche Intelligenz geschaffen und entwickelt werden kann. Doch wirft die Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz (Gen AI) nun die Frage auf: Handelt es sich dabei lediglich um altbekannten Wein in neuen Schläuchen? Und warum erleben wir gerade jetzt eine derartige Begeisterung für dieses Thema?

Es ist nicht trivial deswegen zunächst ein kurzer Exkurs in die Geschichte:

 

Gen AI, eine Kurzform für Generative Artificial Intelligence, repräsentiert eine innovative Richtung in der Künstlichen Intelligenz-Forschung. Ihr Fokus liegt auf der Entwicklung von KI-Systemen, die die einzigartige Fähigkeit besitzen, neue Inhalte zu generieren, sei es in Form von Texten, Bildern, Musik oder Videos. Diese aufstrebende Disziplin gilt als eine der bahnbrechendsten Entwicklungen in der KI-Forschung der jüngsten Jahre und verspricht, die Art und Weise, wie wir mit Computern interagieren, nachhaltig zu verändern.

 

Im Wesentlichen ist Gen AI eine Unterkategorie der Künstlichen Intelligenz, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, originäre Daten zu generieren. Im Gegensatz zu anderen Arten von KI, die üblicherweise vorhandene Daten verarbeiten und analysieren, setzt Gen AI auf die Schaffung neuer Informationen. Durch den Einsatz fortschrittlicher neuronaler Netzwerke wird es ermöglicht, komplexe Zusammenhänge zu verstehen, Muster zu erkennen und sogar eigenständig innovative Lösungen vorzuschlagen.

Der signifikante Hype um Gen AI wurde insbesondere durch den Markteintritt von Chat GPT im November 2022 entfacht. Seit diesem Zeitpunkt haben sich die Ereignisse rasant entwickelt, insbesondere die Technologieriesen scheinen sich in einem fortwährenden Überbietungswettbewerb zu befinden. Die Triebfeder dieses Wettbewerbs ist klar ersichtlich: Je mehr Nutzer eine Gen AI hat, desto mehr Daten stehen ihr zur Verfügung, um zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern. In diesem Rennen um die Vorherrschaft in verschiedenen Industriezweigen spiegelt sich zwangsläufig ein bedeutendes wirtschaftliches Interesse wider.

Kurzum, Gen AI repräsentiert keine Wiederholung alter Ideen, sondern markiert eine evolutionäre Weiterentwicklung, die nicht nur in der Science-Fiction, sondern auch in der realen Welt tiefgreifende Auswirkungen hat. Die aktuelle Begeisterung spiegelt die konkreten Fortschritte und spürbaren Auswirkungen wider, die diese Technologie auf unser Denken, Arbeiten und Leben hat.

Was bedeutet dieser Hype nun für uns in der Finanzbranche? Wann ist der richtige Zeitpunkt sich mit dem Thema zu beschäftigen? Oder anders gesagt „Geht das wieder weg“?

 

 

Gen AI in der Finanzberatung

Kurz gesagt: Gen AI ist hier um zu bleiben. In vielen Industrien, insbesondere den kreativen Schaffungsgewerken erkennt man einen großen Trend zum Einsatz von Gen AI. Sei es bei der Erstellung von Texten, der Optimierung von Bildern, der Erschaffung von gänzlich neuen virtuellen Welten – es gibt reichlich Anwendungsfälle.

In der Finanzberatung mag dies auf den ersten Blick schwieriger sein. Im aktuellen Stadium von Gen AI, wo bei der Bildgestaltung gerne einmal große Fehler gemacht werden, bleibt es zudem wichtig, die Grenzen von Gen AI zu erkennen und zu akzeptieren. Die Finanzbranche trägt eine andere Verantwortung, Fehler haben größere Konsequenzen. Da sich Gen AI inzwischen rasant weiterentwickelt, empfehlen wir einen Blick auf die Möglichkeiten. Wenn du dich dafür interessierst, wie Goldberry das Thema Gen AI umsetzt, ....

 

Fünf denkbare Anwendungsbeispiele von Gen AI in der Anlageberatung

Die Anwendungsbeispiele sind sehr vielfältig. Für Finanzberater sehen wir aktuell folgende fünf Beispiele als Inspiration, um weiter neue Wege zu denken und zu gehen.

 

1. Anlagestrategien – mehr als nur personalisiert

Eine der aufregendsten Entwicklungen durch Gen AI in der Finanzberatung manifestiert sich in der Gestaltung personalisierter Anlagestrategien. Im Gegensatz zu traditionellen Ansätzen, die häufig auf historischen Daten und allgemeinen Markttrends basieren, kann Gen AI maßgeschneiderte Anlageempfehlungen auf Grundlage individueller Kundenpräferenzen, Risikobereitschaft und finanzieller Ziele erstellen. Diese personalisierten Strategien haben nicht nur das Potenzial, die Rendite zu maximieren, sondern auch das Risiko zu minimieren, indem sie sich dynamisch an Marktbedingungen und individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. Und als kleines Extra: Stell dir vor, du würdest für jeden deiner Kunden konkrete und individuelle Empfehungen erhalten, die du teilen kannst.

2. Finanzberichte neu gedacht

Wer hat es sich noch nicht gewünscht? Mit Gen AI ist es möglich: Die automatisierte Erstellung präziser und individueller Finanzberichte. Die effiziente Datenanalyse erspart dir als Finanzberater nicht nur wertvolle Zeit, sondern stellt dir auch direkt personalisierte Empfehlungen basierend auf individuellen Kundenzielen und Risikopräferenzen zur Verfügung. Auf diesen kannst du aufsetzen und mit deiner Expertise das Beste herausholen. Und damit ist noch nicht Schluss: Gen AI kanndie Daten ebenfalls nutzen für eine innovative Visualisierung von Finanzdaten, sodass diese einfach verständlich sind. Eine Zusammenfassung gefällig? Kann Gen AI ebenfall generieren.

 

3. Chatbots als Virtuelle Assistenten

Die Integration von Chatbots als virtuelle Assistenten, basierend auf Gen AI, ist ein weiterer Meilenstein. Diese intelligenten Chatbots sind nicht nur in der Lage, standardisierte Anfragen zu beantworten, sondern auch in natürlicher Sprache mit Kunden zu interagieren. Sie erklären komplexe Finanzkonzepte, beantworten Fragen und unterstützen Kunden bei Entscheidungen. Diese nahtlose Interaktion schafft nicht nur Effizienz in der Kundenkommunikation, sondern ermöglicht auch einen rund um die Uhr verfügbaren Service. Wer kennt sie nicht, die nervigen Chatbots, die eine limitierte Anzahl an Standardfragen beantworten können, bevor sie kapitulieren und an einen echten Menschen verweisen? Gen AI geht hier viel weiter und kann über die Zeit wirklich konkreten und echten Mehrwert im Kundenservice liefern. Sei gespannt!

 

4. Die Verbindung von Mensch und Maschine

Ein entscheidender Aspekt von Gen AI ist die Zusammenarbeit zwischen menschlichen Finanzberatern und intelligenten Systemen. Statt den Berater zu ersetzen, erweitert Gen AI die analytischen und kreativen Fähigkeiten. Berater können auf die generierten Empfehlungen zugreifen, sie prüfen und gemeinsam mit dem Kunden optimieren. Diese Synergie zwischen menschlicher Expertise und maschineller Intelligenz schafft eine Win-Win-Situation: Kunden profitieren von personalisierten Dienstleistungen, während Finanzberater unterstützt werden, innovative Lösungen anzubieten und das mit einer Zeitersparnis, die spürbar mehr Zeit lässt für die wichtigen Dinge im Leben.

 

5. Effizienzsteigerung durch Automatisierung

Gen AI ermöglicht nicht nur personalisierte Dienstleistungen, sondern auch eine effizientere Abwicklung von Routineaufgaben. Durch die Automatisierung von Datenauswertungen, Portfolioanalysen und Berichterstattung können Finanzberater mehr Zeit für strategische Beratung und den direkten Kontakt mit Kunden aufwenden. Dies führt zu einer erhöhten Servicequalität und ermöglicht es Beratern, sich stärker auf die individuellen Bedürfnisse ihrer Kunden zu konzentrieren.

 

Herausforderungen und Chancen

Natürlich bringt jede Technologie ihre eigenen Herausforderungen mit sich. Datenschutz und Sicherheitsbedenken sind zentrale Aspekte, die bei der Implementierung von Gen AI in der Finanzberatung berücksichtigt werden müssen. Die Notwendigkeit, ethische Richtlinien zu entwickeln und sicherzustellen, dass Kundenvertrauen gewonnen wird und erhalten bleibt, steht im Vordergrund. Wie oben bereits beschrieben gilt in der Finanzberatung hier ein besonders hoher Standard. Diesen zu erfüllen, wird für einzelne Finanzberater nicht einfach. Deswegen kümmern wir bei Goldberry uns für euch darum, die wichtigsten Anwendungsfälle zu bewerten und gegebenenfalls umzusetzen.

 

Goldberry sieht hier viele Chancen. Und diese möchten wir anderen eröffnen. Gen AI ermöglicht eine stärkere Individualisierung, Effizienzsteigerung und die Schaffung neuer, innovativer Beratungsansätze. Die Finanzbranche kann von einer verbesserten Kundenbindung, optimierten Entscheidungsprozessen und der Erschließung neuer Marktsegmente profitieren. Lasst uns gerne gemeinsam definieren, wo für dich als Finanzberater Gen AI die größten Vorteile bieten kann. Wir sind auch hier wie immer offen für deine Gedanken.

 

Fazit: Die Zukunft der Finanzberatung ist jetzt

Insgesamt steht die Finanzberatung an einem Wendepunkt, und Gen AI ist der Schlüssel zu einer dynamischeren, personalisierten und effizienteren Zukunft. Die Integration von Gen AI ermöglicht es Finanzberatern, sich auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren, während Kunden von maßgeschneiderten Dienstleistungen profitieren. Die Gen AI-Revolution ist bereits im Gange, und diejenigen, die sich anpassen und diese Technologie intelligent nutzen, werden die Nase vorn haben in einer Branche, die sich weiterhin im Wandel befindet.

Du fandest das Thema interessant? Nch detaillierter gehen wir auf das Thema Gen AI in unserem Whitepaper ABC ein. Hier ist der Link.

Du möchtest weitere Details zu unserer Roadmap and insbesondere auch Gen AI? Melde dich gerne direkt bei uns (Kontaktformular).